Ein Herzensprojekt

Dieses Buch ist nicht von einem Verlag.
Nicht aus einem Konzern.
Nicht von Investoren geplant.

Sondern von uns. Zwei Menschen, die wollten,
dass Kinder wieder lesen, weil sie wollen,
nicht weil sie müssen.
Als Kind hätte ich mir genau solche Bücher gewünscht, mit farbenfrohen Bildern und interaktiv, damit mit meiner 7 Sekunden Aufmerksamkeitsspanne dran bleibe.

Ein Jahr lang haben wir Tag und Nacht daran gearbeitet.
Jeden Cent selbst investiert.

Hunderte Fabriken in ganz Europa angeschrieben,
damit wir es nicht in Fernost drucken lassen müssen.

Stundenlang haben wir mit der Druckerei über Papierqualität, Farben und Bindung diskutiert,
weil wir wollten, dass das Buch sich dick und die Farben knallen – nicht billig.

Die ersten Auflagen per Hand verpackt, selbst verschickt –
und gehofft, dass irgendwo ein Kind sagt: „Noch eine Seite, bitte!“

Heute ist daraus eine Buchserie geworden,
in dem dein Kind jeweils viermal entscheiden kann, wie die Geschichte weitergeht.
Ein Buch, das nicht gelesen oder vorgelesen wird –
sondern gemeinsam erlebt.

Und alles, was dieses Buch einbringt,
fließt direkt zurück in neue Projekte.
Neue Bücher.
Neue Kinder, die das Lesen wieder lieben.

Es ist kein Konzernprodukt.
Es ist ein Herzensprojekt.
Und du hältst es bald in der Hand.